Pferdesportfreunde - Integra e.V.
Pferdesportfreunde - Integra e.V.
π π π π π π π π π π π π π π π π π π π π π π π π π π π π π π π π π π
Das Angebot der Pferdesportfreunde - Integra e.V.
für Familien, Großeltern, Freunde und Kinder
findet wieder ab März 2025 statt
treffen Sie sich in gemütlicher Runde zum
Ponyreiten Ponykuscheln Bastelangebot quatschen und klönen
wann: jeden 1.Samstag im Monat
14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
wo : Bremerstraße 4 Oberense
Kosten: 5,- € pro Kind eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Kontakt:
Telefon: 0171 3478260
Wir freuen uns auf Euch
π π π π π π π π π π π π π π π π π π π π π π π π π π π π π π π π π π
Kindergeburtstag mit den Ponys ? Na klar !
Wir gestalten den Ablauf nach Ihren Wunschthemen, z.B. Ritter, Einhorn, Märchen, Indianer, Prinzessin, u.s.w.
Für die Verpflegung sorgen Sie selbst.
10 Kinder für 2 Std 160,- € (pro Kind , pro Std 8,- €)
Planen Sie einen Klassenausflug
?
Bei uns sind Sie herzlich willkommen !
Das Programm sprechen wir vorher ab.
Mit Würstchen, Toast und Getränke (Wasser und Apfelschorle)
von 10 – 14 Uhr ,Thema, Ablauf und Preise besprechen wir im Einzelfall
ο»ΏAbschlussfest vom Kindergarten? ein Ausflug mit der Kindergartengruppe?
Wir sind für Sie da !
Thema, Ablauf und Preise besprechen wir im Einzelfall.
ο»ΏUnsere Gutscheine für eine Schnupperstunde sind ein begehrtes Geburtstagsgeschenk
In der Zwergengruppe lernen die Teilnehmer spielerisch den richtigen Umgang an und mit
dem Pferd.
Angesprochen sind Kinder mit und ohne Handicap. Um die Teilnehmer an das
Lebewesen Pferd heranzuführen, finden neben theoretischen vor allem praktische Übungen
mit und ohne Pferd statt. So geht es um die Pflege, die Ausstattung von Pferd und Reiter,
die Bodenarbeit, z.B. das richtige Führen durch einen Parcours, geführtes Reiten,
Erweiterung der Sozialkompetenz, Motorik, sportmotorische Übungen,
Sinneswahrnehmung, Gleichgewicht.
Nimmt Ihr Kind an einer Zwergengruppe teil, zahlen Sie pauschal für 4x im Monat 44,00 €
Maximal 3 Kinder zeitgleich.
Die Longenstunde
Bei dieser Art des Unterrichts kann der Reitlehrer speziell auf die Bedürfnisse
des Reitschülers eingehen. Besonders der Sitz, die Hilfengebung, Zügelhaltung u.s.w. können bei
dieser Unterrichtsform vom Reitlehrer intensiv geschult werden.
Longenstunde
je 30 Minuten 4x im Monat
Kinder 15,00€ = 60,-€
Erwachsene 16,00€ = 64,- €
Die Reitstunden können in der Halle gegeben werden. Dadurch sind wir vom Wetter unabhängig.
In der Regel verfügen wir für jeden Ausbildungsstand über ein geeignetes Schulpferd.
Wir bieten regelmäßige Unterrichtsstunden und Gruppentraining an.
Einzelstunden mit individueller Förderung oder Intensivkurse in Form von mehrtägigen Lehrgängen sind ebenfalls möglich.
Zu einer Reitstunde gehört auch das Warm - und Trockenreiten dazu, und ist in den angegebenen Zeiten enthalten. Da das Pferd vor dem Reiten geputzt werden muss, müssen die Kinder ca 30 Minuten vor der Reitstunde da sein
Ein Termin kann jederzeit telefonisch abgesprochen werden Reitstunde Schulpferd Jugend: 60 Minuten 4x im Monat in der Gruppe 60,-€
Reitstunde Schulpferd Erwachsene: 60 Minuten 4x im Monat in der Gruppe 64,-€
Reitstunde Privatpferd: 60 Minuten 4x im Monat in der Gruppe 52,-€ Einzelreitstunde 30 Minuten 17,-€ Einzelreitstunde 45 Minuten 22,-€ Springstunde 45 Minuten 25,-€
Es wird gemäß den FN – Richtlinien unterrichtet.
Das HPR bieten wir für alle Kinder und Erwachsene mit Handicap an. Seit dem 1.06.2019 verfügen wir durch eine Spende der "Heinz-Kettler-Stiftung" über einen Lifter, mit dem wir auch Rollstuhlfahrer auf das Pferd heben können. Durch individuell abgestimmte Übungen, auf oder mit dem Pferd, können die verschiedensten Wirkungen erzielt werden. Die Schwingungen des Pferdes übertragen sich auf den Reiter und haben so eine lockernde, spannungslösende Wirkung.
Mit Materialien wie Bällen, Tüchern, Reifen, Ringen wird unter anderem die Wahrnehmung und
Grob- und Feinmotorik trainiert.
In diesem Bereich ist Ronja Lubik als Ergotherapeutin, FN Trainerin und Reitlehrerin mit DKThR- Qualifikation für den inklusiven Reitsport im Einsatz.
Heilpädagogisches Reiten nach telefonischer Vereinbarung
je Zeiteinheit von 20 Minuten in Einzelbetreuung 15,00 € 4x im Monat = 60,- €
HPR mit Lifter 30 min 25,- € 4x im Monat = 100,-€
Weitere Fotos finden Sie in der Galerie
Das Voltigieren
Samstags morgens von 9:30 - 11:30 trainieren die "Kolibris" und von 11:00 - 13:00 Uhr die "fliegenden Spaghettimonster". Bei diesem sehr anspruchsvollen Sport wird auf dem Boden, auf dem Bock und auf dem Pferd trainiert. Unter anderem wird die Körperspannung, Ausdauer, Kraft und der Teamgeist gefördert. Das Putzen des Pferdes gehört dazu und ist in der Zeit mit inbegriffen. 4x im Monat pauschal 36,- €
Achtung :
Zur Zeit trainieren beide Gruppen von 10:00 bis 12:00 Uhr zusammen
Liebe Eltern und Interessenten der "Pferdesportfreunde Integra",
Wir bieten den Pferdesport sehr individuell an und berechnen unsere Leistungen auch differenziert.
Sie können zu uns kommen, unsere Pferde/Ponys nutzen - nach Absprache Ihr Pferd/Pony mitbringen oder wir kommen auch zu Ihnen.
Sie können gerne über unser Kontaktformular Ihre Daten hinterlassen.
Wir melden uns schnellst möglichst bei Ihnen.
Oder nehmen Sie telefonisch Kontakt mit uns auf.
Sie erreichen uns unter 02377 - 6794 oder 0171 - 1963290 ( bitte immer nach 17.00 Uhr )
Für Ihr Interesse bedanken sich
Gaby und Ronja Lubik
Liebe große und kleine Pferdesportfreunde !
Wir haben eine super gute Nachricht:
Die Heinz Kettler Stiftung, die uns schon im letzten Jahr mit dem Lifter unterstützt hat, übernimmt die Patenschaft für unser Therapie - und Voltigierpferd "Cliff".
Und damit nicht genug: Auch der dringend benötigte Therapiegurt und das Pad werden von der Heinz Kettler Stiftung gespendet !
Wir bedanken uns ganz herzlich !!!
Liebe Pferdesportfreunde !
Wir freuen uns über die großzügige Spende der Sparkasse SoestWerl in Höhe von 2500,- €.
Aus dem Prämiensparen im Rahmen der Sparlotterie der Sparkassen "An sich und andere denken" bekommen wir eine Zuwendung für ein neues Schulpferd.
Wir bedanken uns ganz herzlich !!
Liebe Pferdesportfreunde !
Endlich ist es soweit. Der Reitplatz ist fertig und kann nun genutzt werden. Unser Verein hatte bei der Postcode - Lotterie an einer Ausschreibung teilgenommen. Die hat unser Anliegen an die Katharina Witt Stiftung weitergeleitet . Bereits im Frühjahr letzten Jahres bekamen wir die Zusage, dass die Katharina Witt Stiftung unseren Reitplatz finanziert. Corona bedingt konnte er aber erst Anfang Juli an die 80 Mitglieder des Vereins übergeben werden. Der Platz ist mit hochwertigem"Stremmer Sand" ausgelegt. Nun wird noch ein Zaun aus eigenen Mitteln aufgestellt.
Wir wünschen allen großen und kleinen Reitern viel Spaß und bedanken uns herzlich bei der Katharina Witt Stiftung.
Liebe Pferdesportfreunde !
Durch die Förderung des Kreis Soest konnten wir uns ein Notebook zulegen. Es wird zur Weiterbildung und internen Schulung unserer Reitschüler eingesetzt.
Herzlichen Dank